B.F.S. office ist ein Waren-Wirtschafts-System mit unzähligen speziellen
Funktionen für diverse Branchen.
Aktuell wird diese Software bei ca. 40 Unternehmen erfolgreich eingesetzt und
dient der Abwicklung des gesamten geschäftlichen Alltags.
Das Paket B.F.S. office ( entwickelt seit 1991 in verschiedenen Stufen ) bietet folgende Funktionen :
- Verwaltung von Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Interessenten, Sonstige Anschriften
- Verwaltung von Artikeln mit Datanorm-Schnittstelle und diversen anderen
Import-Schnittstellen, mehrere alternative Artikelnummern für einen Artikel
- Zusammensetzung eines Maß-Artikels aus Einzelteilen mit Zuschnittsfunktion und Ermittlung des Materialbedarfs pro Auftrag oder KW
- automatisch erstellte Skizzen für Fenster- o. Türenlagen
- Mandantenfähig, es können mehrere Unternehmen mit komplett eigenen Daten verwaltet werden
- Erstellung, Verwaltung, Druck sowie Mail von sämtlich notwendigen Formularen :
Angebot, Lieferschein, Auftrag, Auftragsbestätigung, Rechnung, Bestellung, Anfrage
ab 2025 Unterstützung der e-Rechnung im ZUGFeRD-Format
- Korrespondenz mit Serienbrieffunktion
- Lagerverwaltung, Bestandslisten, Fehlbestandsliste bei Unterschreiten der Soll-Bestände
- permanente Inventur nach diversen Kriterien ( Lieferant, Artikelgruppe ... ) auch mit Zürückrechnung zu einem beliebigem Datum
- Verbrauchsliste zur Ermittlung der Durchsätze der gewünschten Artikel
- Rentabilität pro Artikelgruppe oder Lieferant mit Berechnung der realisierten Marge
- Terminplanung ( z.B. Wartungstermine für Monteure )
- Buchhaltung ( offene Posten-Verwaltung ) für Rechnungen, Verbindlichkeiten, Kosten mit Export-Funktionen für das Steuerbüro
- Umsatz-, Rohertrags- und Ergebnisermittlung mit graphischer Darstellung
- Dokumentenarchiv mit Zuordung zu Kunden, Aufträgen, Fahrzeugen etc.
... und viele weitere Funktionen, die individuell für die Anwender erstellt wurden, z.B.
Spezialversionen für : Rollladenbau (mit Schnittstelle zum Hersteller), Menülieferdienst, Propangasvertrieb, Personalüberlassung

Aktuell befindet sich die 3. Generation in Einführung bei verschiedenen Kunden der 2. Generation sowie ständiger Weiterentwicklung.
So wurde im Jahr 2019 ein komplettes Paket zur Abwicklung des gesamten Geschäftsbetriebes der Unternehmen
Gloria Menü und
Hanse Menüdienst entwickelt.
Seit Einführung im Herbst 2019 werden die Lieferung und Bestellung von wöchentlich mehr als 30.000 Menüs stabil abgewickelt, Fahrerlöhne werden berechnet, diverse Schnittstellen sind realisiert (z.B. zum shopware-Webshop, zur Lohnverrechnung per DATEV-Lodas, zum Lieferanten, zur Buchhaltung per DATEV)-
Es werden permanent Lösungen integriert, die den Arbeitsalltag erleichterten, wie beispielsweise
das automatische Heraussuchen des Kunden durch seine Telefonnummer, automatisches Anwählen, Anrufzählung (per Auerswald LAN/TAPI-Schnittstelle)
oder auch eine dynamische Visualisierung der Kunden je Tour :
Referenzen :
Diverse weitere Kunden der Version 2 werden in der nächsten Zeit auf die Version 3 umgestellt.
Beispiel der Darstellung der betriebswirtschaftlichen Daten :